FOMO - FEAR OF MISSING OUT
Die Angst, etwas zu verpassen, und ihr Einfluss auf Neurodermitis

Und was hat das mit deiner Haut zu tun?

Fomo und Neurodermitis
Kennst du das Gefühl, dass du ständig etwas verpassen könntest? Dass andere mehr erleben, mehr genießen, mehr erreichen als du? Dieses Phänomen nennt sich FOMO – Fear of Missing Out, also die Angst, etwas zu verpassen.

In unserer digitalen Welt ist es allgegenwärtig

Während du auf der Couch sitzt, siehst du in den sozialen Medien, wie andere auf Reisen gehen, feiern oder ihr Leben scheinbar in vollen Zügen genießen. Und du fragst dich: Warum kann ich nicht auch so ein Leben führen? Warum fühlt sich mein Leben gerade nicht so aufregend an?

Diese ständige innere Unruhe kann Stress erzeugen – und genau hier wird es besonders relevant für Menschen mit Neurodermitis. Denn Stress ist ein bekannter Auslöser für Hautschübe.
Doch warum ist das so, und wie kannst du aus diesem Kreislauf ausbrechen?

Warum fühlt sich mein Leben gerade nicht so aufregend an?

Wie FOMO sich auf Neurodermitis auswirken kann

Menschen mit Neurodermitis erleben FOMO oft auf einer noch tieferen Ebene.

Denn neben der allgemeinen Angst, etwas zu verpassen, gibt es oft auch das Gefühl der Einschränkung. Vielleicht hast du Situationen erlebt, in denen du etwas nicht tun konntest, weil deine Haut es nicht zugelassen hat.

  • Ein Tag am Strand mit Freunden oder deiner Familie, weil du dich für deine Haut geschämt hast.
  • Ein Abendessen mit Kollegen, weil du Angst vor bestimmten Lebensmitteln hattest.
  • Eine Party, weil du dich mal wieder nicht wohl in deiner Haut gefühlt hast.

Diese Form von FOMO kann besonders belastend sein, denn sie geht oft mit Selbstzweifeln und Frustration einher:

Warum kann ich nicht einfach unbeschwert leben?
Warum fühlt sich mein Körper wie ein Hindernis an?
Warum ausgerechnet ich?


Doch diese Gedanken verstärken den Stress nur noch weiter – und können die Haut zusätzlich reizen. Ein Teufelskreis entsteht.

Du verpasst nichts, wenn du auf DICH achtest.
Im Gegenteil – du gewinnst.

Wie du FOMO überwinden und deine Haut entlasten kannst

Die gute Nachricht: Du kannst diesen Kreislauf durchbrechen. Hier sind einige Impulse, die dir helfen können, FOMO loszulassen und gleichzeitig deiner Haut etwas Gutes zu tun:

  1. Erkenne deine eigenen Bedürfnisse
    Frage dich: Was brauche ich wirklich, um mich wohlzufühlen? Muss es wirklich die Party oder der Urlaub sein, oder ist es vielleicht etwas anderes – wie Ruhe, Entspannung oder Zeit für dich selbst?
  2. Finde Freude im Hier und Jetzt
    Statt zu denken, dass du etwas verpasst, frage dich: Was gewinne ich durch meine Entscheidung? Vielleicht ist ein ruhiger Abend genau das, was dein Körper braucht. Die bewusste Entscheidung für dein Wohlbefinden kann dir helfen, dich weniger ausgeschlossen zu fühlen.
  3. Vergleiche dich nicht mit anderen Soziale Medien zeigen nur die Highlights anderer – nicht ihre Kämpfe, Sorgen oder schlechten Tage. Mache dir bewusst, dass niemand ein perfektes Leben führt. DEIN Weg ist einzigartig und wertvoll.
  4. Schaffe deine eigenen Glücksmomente
    Wenn du das Gefühl hast, etwas zu verpassen, dann frage dich: Was kann ich tun, um mir selbst ein schönes Erlebnis zu schenken? Vielleicht ist es ein entspannter Spaziergang, eine sanfte Hautpflege-Routine oder ein inspirierendes Buch.
  5. Lerne, dich selbst anzunehmen
    Deine Haut definiert dich nicht. Dein Wert hängt nicht davon ab, wie makellos du aussiehst oder wie viel du erlebst. Je mehr du dich selbst annimmst, desto weniger wird dich FOMO beeinflussen und umso entspannter wird dein Haut.

Fazit: Dein Leben ist wertvoll – egal, was du gerade tust
FOMO kann Stress und Unzufriedenheit auslösen – besonders, wenn Neurodermitis dich in manchen Momenten ausbremst. Doch du kannst lernen, diesen Druck loszulassen. Dein Leben muss nicht voller aufregender Events sein, um wertvoll zu sein. Die schönsten Momente sind oft die, in denen du ganz bei dir bist und dich wohlfühlst – in deiner Haut, mit dir selbst.
Erinnere dich daran:
Du verpasst nichts, wenn du auf DICH achtest.
Im Gegenteil – du gewinnst.

Du möchtest mehr darüber wissen, was die Ursachen für deine Neurodermitis sein können? Dann buche dir dein persönliches Info-Gespräch mit mir. Ich beantworte dir sehr gerne deine Fragen. Klicke einfach auf den untern stehenden Link und reserviere dir deine Zeit.
Ich freue mich auf dich!

Strahle von innen und außen

Herzlichst
Deine Heike